Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.

Zur Datenschutzerklärung
Info
  • 0231 9818860
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Borsigplatz VerFührungen

Jetzt finden!
Navigation überspringen
  • Führungen

    Leben in der Nordstadt

    • Weiße Wiese – Spurensuche zu den Wurzeln des BVB
    • Stern des Nordens – Siedlungsgeschichte am Borsigplatz
    • Glaubensvielfalt am Borsigplatz
    • Hoeschpark Geschichten - Der Kurpark des Nordens im Wandel
    • Lecker is' datt 1 – Gastrosafari am Borsigplatz
    • Lecker is' datt 2 - Gastrosafari im Münsterstraßen-Viertel
    • Die Hafenkirchen - Von Architektur, dem Szeneviertel und Kaiser Willhelm
    • Verborgene Schätze der Nordstadt
    • NordmarktGeschichten – Ein Platz im Herzen der Nordstadt
    • Der Totenhof des Nordens
    • Der neue Hafen
    • WertVoll - Alternativ - Fair

    Individuelle Touren

    • KunstVerFührung Eins – EinBlicke in die Kunstszene im Hafenquartier
    • Kunst VerFührung Zwei – Bildende Künstlerinnen am Borsigplatz und auf der Westfalenhütte
    • Widerstand und seine Folgen – Die NS Zeit, der BVB und der Borsigplatz
    • MünsterstraßenGeschichten
    • FredenbaumparkGeschichten – Vom Luna-Park und anderen Vergnügungen
  • News & Infos
    • Corona: Aktuelle Hinweise
    • Unsere News
    • Programm 2023
    • Aus der Presse
  • Über uns
    • Die Borsigplatz VerFührerinnen
    • Videos
    • Referenzen & Projekte
    • Partner & Links
  • Gutscheine
  • Führung buchen!
  • Facebook
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Führungen
    • Weiße Wiese – Spurensuche zu den Wurzeln des BVB
    • Stern des Nordens – Siedlungsgeschichte am Borsigplatz
    • Glaubensvielfalt am Borsigplatz
    • Lecker is' datt 1 – Gastrosafari am Borsigplatz
    • Lecker is datt 2 – Gastrosafari im Münsterstraßen-Viertel
    • Der neue Hafen
    • Kirche, Kunst und Kaiser - Von Architektur, dem Szeneviertel und Kaiser Wilhelm
    • Der Totenhof des Nordens
    • WertVoll - Alternativ - Fair
    • Verborgene Schätze der Nordstadt
    • NordmarktGeschichten – Ein Platz im Herzen der Nordstadt
    • MünsterstraßenGeschichten
    • KunstVerFührung Eins – EinBlicke in die Kunstszene im Hafenquartier
    • KunstVerFührung Zwei – Bildende Künstlerinnen am Borsigplatz und auf der Westfalenhütte
    • HoeschparkGeschichten – Der Kurpark des Nordens im Wandel
    • Widerstand und seine Folgen – Die NS Zeit, der BVB und der Borsigplatz
    • FredenbaumparkGeschichten – Vom Luna-Park und anderen Vergnügungen
  • News & Infos
    • Corona: Aktuelle Hinweise
    • Unsere News
    • Programm 2023
    • Aus der Presse
  • Über uns
    • Die Borsigplatz VerFührerinnen
    • Videos
    • Referenzen & Projekte
    • Partner & Links
  • Gutscheine
    • Gutschein buchen - Danke
  • Führung buchen!
    • Führung buchen - Danke
  • Facebook
  • Kontakt
    • Kontakt - Danke
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Suche
  • Facebook
  • RSS-Feed
  • Corona: Wichtige Hinweise & aktuelle Informationen

Über uns

Die Borsigplatz VerFührerinnen

Mehr über die sympathischen Borsigplatz VerFührerinnen.

Über uns

Videos

24 Bilder pro Sekunde sagen mehr als 1.000 Worte

Videos

Referenzen & Projekte

Büro für StadtGeschichte(n) - Welche Projekte wurden bereits von uns realisiert?

Unsere Projekte

Partner & Links

Kunst & Kultur, Unsere Kooperationspartner, unsere Freunde

Unsere Partner

Nach oben
Borsigplatz Führungen in Dortmund
Borsigplatz Verführungen

Flurstraße 35 • D-44145 Dortmund

Führung buchen
  • 0231 . 98 18 86 0
  • 0177 . 91 11 18 9
  • info[at]borsigplatz-verfuehrung.de
Wichtige Seiten im Überblick
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap - Alle Seiten im Überblick
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
Netzwerk
Facebook